- Kundengliederung
- 1. Begriff: Im Rahmen der organisatorischen Bereichsbildung erfolgt eine ⇡ Spezialisierung der ⇡ organisatorischen Einheiten nach Kundenmerkmalen.- 2. Folge: Die K. führt je nach der betroffenen Hierarchieebene und je nach dem Aggregationsgrad des betrachteten Handlungskomplexes zu unterschiedlich breiter ⇡ Kompetenz der organisatorischen Einheiten. So kann eine K. der zweiten Hierarchieebene ⇡ organisatorische Teilbereiche etwa für die unterschiedlichen Kundengruppen der Unternehmung ergeben; diese Bereiche lassen sich selbst wiederum kundenorientiert (z.B. in ⇡ Stellen) untergliedern, die auf einzelne (Groß-)Kunden ausgerichtet sind.- Vgl. auch ⇡ Marktgliederung, ⇡ Objektprinzip.
Lexikon der Economics. 2013.